Willkommen beim Segellager!
Segellager 2025: 6. bis 11. Juli
Wir logieren heuer zum Ersten Mal im Georgshof in Podersdorf am Neusiedlersee (A-7141 Podersdorf am See) unter Halbpension. Jeweils morgens und abends sind Theorieeinheiten angesetzt. Tagsüber findet der Praxisunterricht am Neusiedlersee statt. Die Mittagsverpflegung erfolgt durch den Yachtclub Podersdorf.
Bitte beachten Sie das Ende der Anmeldefrist am Sonntag, den 23. März 2025. Die Teilnehmer:innen sind heuer auf 40 Personen begrenzt!
Die Eckdaten
Start: Sonntag, 6. Juli 2025, 15:00 Uhr im Georgshof am Neusiedlersee (Wir möchten darauf hinweisen, dass die Aufsicht von uns erst eine halbe Stunde vor Kursbeginn übernommen wird).
Ende: Freitag, 11. Juli 2025 im Georgshof am Neusiedlersee. Bitte die Kinder pünktlich um 16:00 abzuholen.
Link zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt mittels EduFlow über die Schule. Solltest du Fragen haben, wende dich bitte per E-Mail an segellager@segelgruppe.at.
Kursangebot
Der Segelunterricht findet vormittags und nachmittags am Neusieldersee in Kooperation mit dem Yachtclub Podersdorf statt. Jeder Kurs hat eine:n eigene:n Segellehrer:in, die den Schülerinnen und Schülern Praxis und Theorie vermittelt. Wir bieten heuer folgende Kurse mit entsprechenden Bootsklassen an:
- Grundschein
- A-Schein Junior
- BFA Binnen (A-Schein) – Mindestalter 14j, Segelkenntnisse wünschenswert
- Perfektionskurs mit Regattatraining – A-Schein ist Voraussetzung
Nicht sicher, welcher Kurs der richtige ist?
Auf der Seite “Kursangebot” findest du Eckdaten, Mindestvoraussetzungen und Inhalte zu den einzelnen Kursen!
Kosten
Bitte überweisen Sie den kompletten Kursbeitrag unter Anführung des genauen Verwendungszwecks SeLa 2025 <Name des Kindes> bis Freitag 28. März 2025 auf nachstehendes Konto.
Förderverein Segelgruppe Kalksburg
IBAN: AT21 1400 0022 1084 0179
Der Preis inkludiert alle Kosten: Quartier (5 Nächte mit Halbpension), Schiffscharter, Kursmaterialien (exkl. Günzl), Mittagsverpflegung, Nutzung aller Sport- und Spielanlagen (inkl. Eintritt ins Freibad).
Die Prüfungsgebühren und Ausstellung für BFA Binnen EUR 65.- sind in Bar vor Ort zu bezahlen.
Bezahlung
Förderverein Segelgruppe Kalksburg
IBAN: AT21 1400 0022 1084 0179
Verwendungszweck: SeLa 2025 <Name des Kindes>
Packliste
Folgende Dinge sollten sich mindestens in deinem Seesack finden, damit du für das Segellager gerüstet bist:
- Tagesrucksack od. Seesack (kein Koffer, idealerweise wasserfest)
- Pullover
- Wechselgewand
- Jacke
- Wasserdichte Jacke und Hose / Ölzeug
- Turnschuhe / Segelschuhe mit heller, nicht färbender Sohle
- Haube
- Kappe (!!!!)
Badehose / Badeanzug
- Handtuch bzw. Badetuch
- Sonnencreme
- Sonnenbrille
- Segel- oder Taschenmesser
- Ev. Taschengeld
- Schreibutensilien & Block
- Und am wichtigsten: eine Wasserflasche!
Sofern Vorhanden
- Segelhandschuhe
- Schwimmweste
- Wasserfeste Schuhe

Unser Profitipp: Wenn der Kofferraum so aussieht, dann hast du zu viel fürs Segellager eingepackt!
Wir raten dir davon ab, Unmengen an elektrischen Geräten (Laptop, Tablets, Spielkonsolen, etc.) mitzunehmen. Im Falle von Verlust, Beschädigung oder Diebstahl bitten wir um Verständnis, dass wir keine Haftung übernehmen.

Tipp vom Profi: Mit unseren SGK Shirts, Pullis oder Käppis bist du garantiert gerüstet für das Segellager!
Teilnahmebedingungen
Am Segellager werden die SchülerInnen an Land und am See von erfahrenen SegellehrInnen (ältere oder ehemalige SchülerInnen, ProfessorInnen und PräfektInnen des Kollegs) betreut. Alle Skipper müssen für die Kinder in ihren Crews als Autorität in Fragen der Schiffsführung gelten. Wir setzen daher bei allen TeilnehmerInnen ein gewisses Maß an Selbstständigkeit und Bereitschaft zur Mitarbeit voraus.
Für die Dauer des Segellagers herrscht striktes Alkohol- und Nikotinverbot. Den Anweisungen des Betreuungspersonals ist Folge zu leisten. Bei groben disziplinären Verstößen und im Krankheitsfall werden die Erziehungsberechtigten kontaktiert und der/die TeilnehmerIn ist auf eigene Kosten von den Eltern abzuholen.
Im Falle eines Nichtantritts des Segellagers bzw. einer frühzeitigen Abreise können lediglich die Kosten für Quartier und Halbpension rückerstattet werden.
Im Falle einer Stornierung der Buchung können maximal Teile der Kosten rückerstattet werden. Fas Kollegium Kalksburg sowie die Vereinigung der Ordensschulen Österreichs übernehmen keine Stornokosten.